Logistikbegriffe mit U
Vereinigung europäischer Eisenbahngesellschaften
Ein Umschlagslager dient zur kurzfristigen Einlagerung von Gütern, die von einem Transportmittel auf ein anderes umgeladen werden sollen. Im Umschlagslager werden Waren nicht langfristig gelagert, sondern nur für den Weitertransport vorbereitet. Je höher der Umschlag bei einem Umschlagslager ist, umso effizienter und damit günstiger kann dieses arbeiten. Umschlagslager müssen nicht über große Lagerkapazitäten verfügen, sondern über eine perfekte Logistik und über eine moderne technische Ausstattung. Das Umschlaglager muss in der Lage sein, flexibel auf jede Ware zugreifen zu können. Das Prinzip First-in First-out (FiFo) oder andere Lagerstrategien können hier nicht angewendet werden, da die Lagerzeit der verschiedenen Güter nicht gleich ist.
Bescheinigt den Ursprung aufgeführter Ware und ist vom Exporteur durch Handelskammer beglaubigen zu lassen
Abk. für Unterbrechungsfreie StromVersorgung