Sendungsverfolgung Auftragserfassung Lagersystem Login

Logistikwissen

Same Day Delivery – Standard der Zukunft?

Immer mehr Kunden erwarten, dass ihre Bestellung noch am selben Tag geliefert wird. Das ist ein besonderer Luxus – ein teures Extra. Denn rasanter E-Commerce mit Same Day Delivery ist heute noch ein Premium-Service. Aber er könnte bald zur Norm werden. Müssen Logistikdienstleister und Onlineshops umdenken? Bestellt – geliefert Same Day Delivery heisst: Die bestellte […]

Weiterlesen
App First oder Mobile First?

Viele Onlineshops setzen vor allem auf ihre mobile Website. Andere investieren vorrangig in die eigene Shopping-App. Für das Marketing, für Designer und Programmierer drängt sich dann natürlich die Frage auf: Wo sollte der Schwerpunkt liegen? App First oder Mobile First? Die Antwort kann über Erfolg oder Misserfolg eines Shops entscheiden.  Die Vorgeschichte: Desktop-Version oder mobile […]

Weiterlesen
Sechs Stellschrauben für die Lieferketten-Resilienz

Lieferketten stehen unter Druck: Geopolitische Umwälzungen, Wirtschaftskrisen und volatile Märkte machen eine widerstandsfähige Logistik wichtiger denn je. Doch wie lassen sich Liefernetzwerke so gestalten, dass sie Störungen standhalten? Neben technologischen Innovationen spielen vor allem eine intelligente Diversifizierung von Lieferanten und flexible Beschaffungsstrategien eine Schlüsselrolle. Logistikunternehmen und Onlineshops haben es selbst in der Hand, den Gefahren […]

Weiterlesen
Nachhaltige Verpackungen für den E-Commerce

Der Trend zu einer umweltgerechten Wirtschaft hält an und ist auch für den E-Commerce und die Logistik ein wichtiges Thema. Es gibt immer mehr gesetzliche Vorgaben: zum Beispiel für den CO₂-Ausstoss von Lieferwagen, für die nachzuweisenden Lieferketten – und für Verpackungen. Hier geht es um neue Materialien, Recycling und Wiederverwendbarkeit. Wir zeigen, was Onlineshops und […]

Weiterlesen
Neue Mobile-First-Strategien für Onlineshops

Die Google-Umstellung auf Responsive Design als Must-have für alle Websites ist lange her. Ist Mobile First deshalb ein alter Hut? Keineswegs. Denn es gibt immer wieder neue Strategien, um die Funktionsfähigkeit von Onlineshops auf Smartphones zu optimieren.   Lang ist es her Wer erinnert sich noch? Im Jahr 2015 machte Google mit einem spektakulären Update seines […]

Weiterlesen
Die letzte Meile im E-Commerce

Last mile delivery – der letzte Abschnitt in der Lieferkette. Diese Phase ist oft der teuerste und logistisch anspruchsvollste Teil des gesamten Versandprozesses. Gerade deshalb bietet sich die letzte Meile als effektiver Ansatzpunkt an, um die gesamte Logistik zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Aber wie funktioniert das?  Die letzte Meile – wichtiger denn […]

Weiterlesen
Klimaneutrale Logistik als Wettbewerbsvorteil

Umweltfreundlicher Versand ist mehr als nur ein Trend. Er wird von Kunden gezielt nachgefragt. Als Logistik-Unternehmer oder Online-Händler haben Sie es in der Hand, Ihre Lieferketten nachhaltig zu gestalten. Ziel ist es, das Vertrauen umweltbewusster Kunden zu gewinnen und dadurch die Umsätze zu pushen. Aber es gibt auch Herausforderungen. Viele Online-Unternehmer bezweifeln, ob sich klimaneutraler […]

Weiterlesen
Die 7 wichtigsten E-Commerce-Trends 2025

Up to date zu bleiben ist ein wichtiger Erfolgsfaktor im E-Commerce. Schweizer Online-Händler müssen am Puls der Zeit bleiben. Denn wer zu spät kommt, den bestraft die Konkurrenz. Welche Trends erwarten uns 2025? Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen – von Abonnements bis Zero Waste.  1. Abonnements und Mitgliedschaften  Abonnements bieten viele Vorteile für die […]

Weiterlesen
Kennen Sie Ihre Kunden? Zielgruppenanalyse für Shopbetreiber

Gerade im Online-Handel hat man oft den Eindruck, dass der Kunde ein fremdes, geheimnisvolles Wesen ist. Denn im Gegensatz zum stationären Händler sehen Sie als Betreiber des Shops nie, wer bei Ihnen einkauft. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich per Zielgruppenanalyse ein möglichst genaues Bild davon machen, wer Ihre Besucher eigentlich sind. Und die […]

Weiterlesen
E-Commerce für Einsteiger: 5 Schritte zum eigenen Onlineshop

Selbstständigkeit im Netz? Der Online-Handel ist auch für Anfänger eine interessante und lukrative Branche. Ausserdem ist der Gründungsprozess im Vergleich zu anderen Branchen nicht sonderlich aufwendig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in fünf einfachen Schritten zum eigenen Web-Shop gelangen und Internet-Unternehmer werden.  Schritt 1: Geschäftsidee und Zielgruppe definieren Ihre Geschäftsidee steht wahrscheinlich schon fest, wenn […]

Weiterlesen
Das deutsche Lieferkettengesetz und die Schweiz

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Dieser altbekannte Spruch von Lenin hat im globalen Handel eine neue Dimension erreicht: mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Es gilt seit 2023 und soll sicherstellen, dass grundlegende Menschenrechte und Umweltstandards eingehalten werden – über den gesamten Produktions- und Handelsprozess. In der Praxis bedeutet dies mehr bürokratischen Aufwand. Und zwar nicht nur […]

Weiterlesen
Nachhaltigkeit im Logistikbereich: Der Elektro-LKW

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Warenversand erheblich umweltfreundlicher gestalten – das klingt zu gut, um wahr zu sein, oder? Nun, mit den neuesten Fortschritten im Bereich der Elektromobilität ist dies keine ferne Zukunftsvision mehr. Elektro-LKWs haben das Potenzial, einen bedeutenden Einfluss auf die Nachhaltigkeit im Logistikbereich zu haben und könnten tatsächlich zu einem […]

Weiterlesen
Zum Seitenanfang