Logistikwissen
Die optimale Versandverpackung ist eine Frage des richtigen Materials
Verpacken will gelernt sein Wer davon ausgeht, dass das Verpacken von Produkten für den Versand eine einfache Aufgabe ist, der befindet sich im Irrtum. Natürlich fällt es den meisten Menschen nicht sonderlich schwer, Waren in einen Karton zu legen und diesen mit Klebeband zu verschliessen. Von einer perfekten Verpackung unterscheiden sich solche Praktiken allerdings […]
Lagerverwaltung für Einsteiger: Zur richtigen Verwendung am richtigen Ort
Die Lagerverwaltung als entscheidender Erfolgsfaktor im E-Commerce Der E-Commerce unterscheidet sich von anderen Formen des Einzelhandels vor allem dadurch, dass die Kunden ihre Waren nach dem Einkauf nicht sofort mitnehmen können. Da wir es hier mit einer Form des Distanzhandels zu tun haben, ist es grundsätzlich erforderlich, die bestellten Produkte zu lagern, zusammenzustellen, zu […]
Nachhaltigkeit und Hygiene: Der Versand temperaturempfindlicher Güter
Der E-Commerce erobert immer wieder neue Märkte Der Online-Handel macht heute vor kaum einem Produkt mehr halt. Als Jeff Bezos im Jahr 1994 Amazon gründete, da träumte er zwar bereits von einem Shop im Internet, in dem man jedes beliebige Produkt kaufen könnte. Begonnen hat er dann allerdings erst einmal mit dem Verkauf von […]
E-Commerce Fulfillment: Die Alternative zur eigenen Versandlogistik
Online-Handel und Logistik sind nicht voneinander zu trennen Der E-Commerce gehört zum sogenannten Distanzhandel oder Versandhandel. Hierunter versteht man Handelstransaktionen, die weder persönlich am Standort des Käufers noch persönlich am Standort des Verkäufers stattfinden. Stattdessen erfolgt die Abwicklung der Verkäufe über ein unpersönliches Kommunikationsmittel. Dabei sind Käufer und Verkäufer räumlich voneinander getrennt. Da sich […]
Kernkompetenzen im E-Commerce: Darauf kommt es an
Gründer kommen um Internet-Geschäftsmodelle nicht herum Wer heute darüber nachdenkt, sich beruflich selbständig zu machen, der wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch Internet-Geschäftsmodelle in die engere Wahl nehmen. Wir leben im digitalen Zeitalter und immer mehr ursprünglich klassische Geschäftsbereiche habe sich zunehmend ins World Wide Web verlagert. Das gilt natürlich vor allem für den […]
Zuverlässigkeit ist Trumpf: So überzeugen Online-Händler ihre Kunden
Zuverlässigkeit als grundlegende Tugend im Geschäftsleben Hand aufs Herz: Wer von uns hat schon gerne mit unzuverlässigen Menschen zu tun? Es ist doch viel angenehmer, wenn man sich auf sein Gegenüber verlassen kann. Das gilt natürlich vor allem auch im Geschäftsleben. Ob Handwerker, Dienstleister oder Händler: Ein wenig verlässlicher Marktteilnehmer hat in aller Regel […]
Online-Handel 2020: Das sind die wichtigsten Trends
Die wichtigen Trends flankieren den Weg zum Erfolg Als Online-Händler sind Sie in einer Branche aktiv, die stark von neuen Trends, Entwicklungen und Innovationen geprägt ist. Wir leben in einem Zeitalter, das von Geschwindigkeit gekennzeichnet ist. Gerade im E-Commerce gilt, dass sich hier Veränderungen besonders schnell durchsetzen. Verbraucher sind es gewohnt, dass Händler sich […]
Gutes Handwerkszeug ist Pflicht: Mit professioneller Lagereinrichtung zum Erfolg
Lagerung und Logistik werden immer wichtiger In den letzten Jahren haben sich immer grössere Teile des Handels in die Online-Welt verschoben. Nie gab es so viele Internet-Bestellungen wie heute und täglich werden es mehr. Ein Ende dieses langfristigen Trends ist nicht in Sicht. Damit können wir davon ausgehen, dass die Themen Lagerung und Versandlogistik […]
E-Commerce aktuell: So überzeugen Sie Ihre Besucher von Ihren Angeboten
Wer sich im E-Commerce nicht abgrenzt, der verliert Der E-Commerce hat die weltweiten Handelsbranchen in den letzten beiden Jahrzehnten vollständig revolutioniert. Fast jeder Produktbereich setzt heute vorrangig auf das Internet, während der stationäre Handel deutliche Einbussen erlebt. Da regionale Standorte im Online-Handel fast keine Rolle mehr spielen, ist die Konkurrenz für den einzelnen Händler […]
Vertrauensbildung im E-Commerce: Die besten Strategien für mehr Umsatz
Warum es im E-Commerce immer noch auf Vertrauen ankommt In der Anfangszeit des Online-Handels musste man als Kunde schon eine ganze Menge Vertrauen aufbringen, um mit gutem Gefühl im Internet einkaufen zu können. Oft war es erforderlich, die Bestellung per Vorkasse zu bezahlen. Ob man dann überhaupt die Ware erhielt und ob sie sich […]
Kundenbindung im E-Commerce: So gewinnen Sie treue Stammkunden
Kunden finden, steuern und binden Jedes Unternehmen, das seine Einnahmen darüber erzielt, dass es Produkte oder Dienstleistungen verkauft, ist auf seine Kunden angewiesen. Hierbei macht der E-Commerce natürlich keine Ausnahme. In diesem Zusammenhang spielen vor allem die modernen Möglichkeiten der sogenannten Kundenbindung eine entscheidende Rolle. Diese begleiten, wenn Sie optimal eingesetzt werden, die Angehörigen […]
Zielgruppenanalyse für Online-Händler: Überzeugende Erfolgskonzepte
Im E-Commerce ist die Zielgruppenanalyse unverzichtbar Der E-Commerce fasst alle Formen des Handels zusammen, die über das Internet abgewickelt werden. Eine spezifische Eigenschaft dieser Branche besteht darin, dass der Kontakt zum einzelnen Kunden auf distanzierte Weise stattfindet. Ein direkter Vergleich mit dem stationären Handel zeigt die Tragweite dieses Merkmals: Der Betreiber eines Ladens wird […]