Logistikwissen
Outsourcing im E-Commerce als wichtiger Erfolgsfaktor
Warum alles selber machen: Outsourcing im E-Commerce Gerade in kleinen Internet-Unternehmen ist es meist üblich, dass alle Aufgaben von den Inhabern und den Mitarbeitern übernommen werden. Im E-Commerce gibt es allerdings den ein oder anderen Bereich, wo Outsourcing sehr sinnvoll ist. Wir stellen Ihnen solche Themen vor und sagen Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten. […]
Beim Bezahlvorgang entscheidet sich der Erfolg im Web-Shop
Bezahlen im Web-Shop: Ein neuralgisches Thema Der Bezahlvorgang gehört zu jedem Einkauf im Interne. Dabei handelt es sich um einen neuralgischen Moment, in dem das Risiko für einen Kaufabbruch besonders hoch ist. Wir zeigen Ihnen die grössten Fehler in Bezug auf die Zahlung im Web-Shop und erklären, wie sie sich konsequent vermeiden lassen. Beim […]
Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA) für mehr Neukunden
Online-Handel aktuell: Mit SEO und SEA zu vielen Neukunden Neukunden bilden den Treibstoff in jedem erfolgsorientierten E-Commerce Unternehmen. Neben den sozialen Netzen ist dabei Google nach wie vor einer der wichtigsten Lieferanten für neue Besucher und Kunden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) an viele Neukunden gelangen. Neukunden spielen […]
B2B Geschäfte für Online-Händler: Die doppelte Umsatzchance
Web-Shops für gewerbliche Kunden: So gelingt Ihr Einstieg in die B2B-Welt Wenn wir an den Online-Handel denken, dann fällt uns zunächst meist der Verkauf von Produkten an private Endkunden ein. Dabei kaufen auch Unternehmen ihren Bedarf zunehmen online ein. Ein guter Grund, sich als Online-Händler mit dem Thema B2B-Handel zu befassen und sich entsprechend aufzustellen. […]
Professionelles Logistik Outsourcing für Online-Händler
Skalierungsfalle Logistik: So verhindern Online-Händler Engpässe Online-Handel und Logistik gehören zwangsläufig zusammen. Schliesslich muss jede Bestellung aus dem Lager genommen und verschickt werden. Viele Online-Händler bilden hierzu selbst kleine Logistik-Strukturen, die allerdings schon beim ersten Auftrags-Boom ihre Grenzen erreichen. Wir stellen Ihnen die Alternative Outsourcing vor. Ohne Logistik gibt es keinen Online-Handel Der Online-Handel ist […]
Profitable Kalkulation für erfolgsorientierte Online-Händler
Umsätze sind gut, Gewinne sind besser: Kalkulation für Online-Händler Natürlich freuen Sie sich über jeden Besucher auf Ihren Shop Seiten und umso mehr, wenn er sich für einen Einkauf entscheidet und damit einen Umsatz erzeugt. Allerdings ist damit noch nicht gesagt, dass Sie auch wirklich einen Gewinn machen. Wir informieren über die wichtigsten kalkulatorischen Regeln […]
Ein optimales Retourenmanagement reduziert Kosten und Aufwand
Das Problem mit den Retouren: Schadensminderung im Online-Handel Ohne das Recht auf Widerruf würde es keinen florierenden Online-Handel geben. Und doch sind Retouren ein grosses Problem für jeden Shop-Betreiber. Wir zeigen Ihnen Methoden, mit denen Sie die Zahl an Rücksendungen senken und die negativen Folgen mindern können. Kein Online-Handel ohne Retouren Als Online-Händler sind Retouren, […]
Lustige Online-Umfrage bringt Logistik ins Wohnzimmer
Die Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) hatte jüngst eine spannende Idee: Mit einer Online-Umfrage möchten sie Logistiker und Verbraucher auf das veränderte Konsum- und Kaufverhalten durch das Internet aufmerksam machen. Unter dem Titel „Welcher Logistiktyp sind Sie?“ können die Teilnehmer elf Multiple-Choice-Fragen beantworten, um herauszufinden, wie sich ihr Verhalten auf die Logistikbranche auswirkt. Lustig verpackt und […]
Sinkende Zahlen für das internationale Luftfrachtvolumen
Das Jahr 2015 fiel für die Luftfrachtbranche vergleichsweise schlecht aus. Nach einem starken Jahr 2014, das vor allem im November ein echtes Hoch lieferte, sank das Luftfrachtvolumen im Jahr 2015 weltweit ab. Aktuelle Statistiken zeigen demnach einen um 3,2 Prozent kleineren Markt in Nordeuropa im November 2015 als noch im Vorjahresmonat. Ein Phänomen, das sich […]
Woher kommen Störungen in der Lieferkette?
Zu Beginn des neuen Jahres werden derzeit natürlich zahlreiche Bilanzen zum vergangenen Jahr 2015 gezogen. So auch in der Logistikbranche. Laut einer aktuellen Studie der DHL, hatten demnach 74 Prozent der befragten Logistikunternehmen im Jahr 2015 Störungen in ihrer Lieferkette. Ein grosses Problem, denn eben solche Störungen kosteten die Branche allein im Jahr 2011 rund […]
Was hat Logistik mit einem Luftschiff zu tun?
Luftschiff? Viele Kinder wissen bestimmt schon gar nicht mehr, was das eigentlich ist. Bei anderen mag es vielleicht klingeln: Luftschiff, das waren doch diese grossen, langsamen Flugobjekte, die irgendwie aussahen wie ein grosser Luftballon? Und war da nicht im Jahr 1937 das Hindenburg Unglück? Ja, richtig und seither sind die Zeppeline eigentlich nur noch zu […]
Das ist der vernetzte Truck der Zukunft
Wir haben Sie bereits über die Testfahrten der selbstfahrenden Trucks informiert und daher ist es keine Überraschung, dass der Truck der Zukunft im Jahr 2030 voraussichtlich autonom sein wird. Der Verband der Automobilindustrie hat nun aber noch weitere Ausblicke in die Zukunft gegeben und dabei für so manche Überraschung gesorgt. Wie also sieht er aus, […]