Logistikwissen
Predictive Shipping – Geliefert noch vor der Bestellung
Predictive Shipping – Geliefert bevor bestellt Eine nicht ganz alltägliche und leicht unheimliche Vorstellung: Man wählt bei Amazon Produkte aus und klickt auf Bestellen. Zwei Stunden später oder einen Moment später klingelt der Paketbote mit den Waren. Wie ist denn das möglich? Amazon hat jetzt ein Patent auf das sogenannte Predictive Shipping oder das vorausschauende […]
Eine Transparente Supply Chain ist durch Blockchain möglich
Transparente Supply Chain durch Blockchain Weltweite Lieferketten bei grossen Konzernen sind sehr komplex und oft auch undurchsichtig. Mehr Transparenz sorgt dann dafür, dass die Sicherheit ebenfalls besser ist. Diese grössere Transparenz ist durch eine aktuelle und gerade in Deutschland noch fast nicht genutzte Technologie möglich: Blockchain. Im Bereich Blockchain gehören Unternehmen wie Audi oder der […]
Sehr Starke Nachfrage für Logistikimmobilien in Deutschland
Die Entwicklung der Logistikimmobilien in Deutschland Bei einer Logistikimmobilie handelt es sich um eine Immobilie zur Lagerhaltung, Kommissionierung und Distribution von Waren. Also benötigen Online-Händler Logistikimmobilien. Durch die Zunahme der Bedeutung vom E-Commerce ist die Nachfrage für Logistikimmobilien in Deutschland ebenfalls sehr stark. Vor allem in den Grossstädten wie Frankfurt am Main, München und Düsseldorf […]
Die grossen Auswirkungen des E-Commerce auf Logistikflächen
Die Auswirkungen des E-Commerce auf Logistikflächen Der Markt verändert sich und verlagert sich vom Einzelhandel immer stärker in Richtung E-Commerce. Das ist auch bei den benötigten Flächen zur Lagerung zu spüren. Studien sagen eine Verdoppelung der Nachfrage an Logistikflächen bis 2025 voraus. Die Nachfrage an Einzelhandelsflächen schwächelt dabei weiterhin. Die Ratingagentur Scope Ratings AG aus […]
Autonome LKW – zukunftsorientiertes Testverfahren
Autonome LKW für eine lukrative Logistikzukunft Automatisch und logistisch ganz auf sich allein gestellt, so sieht die Zukunft der autonomen LKW aus. Hierbei gehen MAN Truck & Bus und die Hamburger Hafen und Logistik AG in ein Testverfahren, das in den kommenden Jahren Realität werden soll. Autonome LKW im Testverfahren – vollautomatisch für Autobahn und […]
Risikomanagement in globalen Supply Chains
Risikomanagement in globalen Supply Chains: Strategie und Taktik In den letzten Jahren ist das Risikomanagement in Lieferung und Logistik ein wichtiges Thema geworden. So hat die Automobilindustrie darauf reagiert und die Liefer- und Prozessketten optimal für den Kunden angepasst. Risikomanagement in der Automobilindustrie Produktionsmaterial von A nach B bringen und dabei Unterbrechungen von Lieferketten vermeiden, […]
Baulogistik für Kostensenkung bei kleinen und grossen Bauprojekten
Baulogistik: Positive Entwicklung in der Bauproduktion Die Baubranche boomt und so braucht es besonders in komplexen, innerstädtischen Baustellen eine einwandfreie Baulogistik, mit der sich effektiv Kosten senken lassen. Positive Beeinflussung der Baulogistik Die Planung und Realisierung von Bauprojekten nehmen einen wichtigen Teil ein. Denn hierbei geht es um Kosten, die im Bedarfsfall in die Höhe […]
On- und Offlinehandel als ganzheitliche Möglichkeit
Omnichannel: Für jeden Anspruch das richtige Kauferlebnis In den letzten Jahren hat sich der Handel in eine bestimmte Richtung bewegt. Viele Verbraucher kaufen online und so braucht der stationäre Handel zusätzliche Angebote. Der Bundesverband E-Commerce und der Versandhandel sehen den Onlinehandel ganz weit vorn. Verbraucher sehen das allerdings anders. Handel: Online oder stationär? Angebote von […]
Verpackungen: recycelbar und sicher
Verpackungen im E-Commerce: Transportsicherheit und Umweltschutz Zu einer gut funktionierenden Logistik gehören Verpackungen, die die Waren vor äusseren Einflüssen schützen. Dabei spielen ebenso der Umweltschutz und das Thema Entsorgung eine wichtige Rolle. Versandpackungen mit hohem Anspruch In der heutigen Zeit werden immer mehr Waren über Online-Shops verschickt. Ein hoher Anspruch liegt dabei auf anspruchsvollen Versandverpackungen. […]
Stauentwicklung in der Schweiz
Was ist die Situation? Das Bundesamt für Strassen ASTRA und Viasuisse erfassen mittels verschiedener Systeme laufend die Verkehrssituation auf den Schweizer Nationalstrassen. Diese Systeme und die dazugehörigen Prozesse werden laufend verbessert. Dennoch kann es zu Messunganauigkeiten kommen. Eine Verkehrssituation kann zu spät erkannt werden, sowohl bei der Bildung, als auch bei der Auflösung eines Staus. […]
Transportpreise steigen
Die Qualität der Logistik bleibt, dennoch ist mit einer Steigerung der Transportpreise zu rechnen. Zurückzuführen ist das auf den Wirtschaftsboom und die daraus resultierenden Faktoren. Personalmangel vs. Netzausbau Gerade in der Vorweihnachtszeit werden Millionen Pakete verschickt. Zum Leidwesen der Kunden kommen diese teilweise verspätet und müssen im schlimmsten Fall selbst vom Zulieferer abgeholt werden. Zurückzuführen […]
Logistikjahr 2019 – Logistikwesen neu gedacht
Das Logistikjahr 2019 lässt Gutes verheissen. Auf dem Herbstgipfel in Würzburg wurden Thesen formuliert, die das Logistikwesen auch im kommenden Jahr vorantreiben. Innovation, Öffentliche sowie unternehmenseigene Kapazitäten, Personal und Welthandel sind dabei die wichtigsten Faktoren. Die 10 Thesen der Wachstumseinschätzung für 2019 These 1 und 2: Innovationen Innovationen sind die Basis für erfolgreiche logistische Arbeit. […]